-
Großbritannien schlägt Gesetz zur Abschaltung von Ladestationen für Elektrofahrzeuge während der Spitzenzeiten vor
Ein neues Gesetz, das nächstes Jahr in Kraft tritt, soll das Stromnetz vor Überlastung schützen; öffentliche Ladestationen sind davon jedoch ausgenommen. Großbritannien plant ein Gesetz, das die Abschaltung von Ladestationen für Elektrofahrzeuge zu Hause und am Arbeitsplatz zu Spitzenzeiten vorsieht, um Stromausfälle zu vermeiden. Angekündigt von Trans...Mehr lesen -
Kalifornien finanziert den bislang größten Einsatz von Elektro-Sattelschleppern – und deren Ladestationen
Die kalifornischen Umweltbehörden planen den bislang größten Einsatz von schweren Elektro-Nutzfahrzeugen in Nordamerika. Der South Coast Air Quality Management District (AQMD), das California Air Resources Board (CARB) und die California Energy Commission (CEC)...Mehr lesen -
Der japanische Markt kam nicht in Schwung, viele Ladegeräte für Elektrofahrzeuge wurden kaum genutzt
Japan gehört zu den Ländern, die schon früh auf Elektrofahrzeuge umgestiegen sind. Vor über einem Jahrzehnt wurden der Mitsubishi i-MIEV und der Nissan LEAF auf den Markt gebracht. Die Fahrzeuge wurden durch Anreize und die Einführung von AC-Ladestationen und DC-Schnellladegeräten nach dem japanischen CHAdeMO-Standard (für mehrere...) gefördert.Mehr lesen -
Britische Regierung will Ladestationen für Elektrofahrzeuge zu einem „britischen Wahrzeichen“ machen
Verkehrsminister Grant Shapps hat den Wunsch geäußert, eine britische Ladestation für Elektroautos zu schaffen, die so „ikonisch und erkennbar wie die britische Telefonzelle“ wird. Shapps kündigte diese Woche an, die neue Ladestation werde auf dem Klimagipfel COP26 im November in Glasgow vorgestellt.Mehr lesen -
Die US-Regierung hat gerade die EV-Spielregeln geändert.
Die Elektroauto-Revolution ist bereits im Gange, doch sie könnte gerade ihren Wendepunkt erreicht haben. Die Biden-Regierung verkündete am frühen Donnerstag das Ziel, dass Elektrofahrzeuge bis 2030 50 % aller Fahrzeugverkäufe in den USA ausmachen sollen. Dazu gehören Batterie-, Plug-in-Hybrid- und Brennstoffzellen-Elektrofahrzeuge.Mehr lesen -
Was ist OCPP und warum ist es für die Einführung von Elektroautos wichtig?
Ladestationen für Elektrofahrzeuge sind eine aufstrebende Technologie. Daher lernen Betreiber von Ladestationen und Fahrer von Elektrofahrzeugen schnell die verschiedenen Fachbegriffe und Konzepte. Beispielsweise mag J1772 auf den ersten Blick wie eine zufällige Abfolge von Buchstaben und Zahlen erscheinen. Das ist nicht der Fall. Mit der Zeit wird J1772...Mehr lesen -
GRIDSERVE enthüllt Pläne für den Electric Highway
GRIDSERVE hat seine Pläne zur Umgestaltung der Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge (EV) in Großbritannien bekannt gegeben und den GRIDSERVE Electric Highway offiziell eröffnet. Dieser umfasst ein landesweites Netzwerk von über 50 leistungsstarken „Electric Hubs“ mit sechs bis zwölf 350-kW-Ladestationen in ...Mehr lesen -
Volkswagen liefert Elektroautos für die griechische Insel, um umweltfreundlicher zu werden
ATHEN, 2. Juni (Reuters) – Volkswagen hat am Mittwoch acht Elektroautos nach Astypalea geliefert. Dies ist ein erster Schritt zur Umstellung des Verkehrs auf der griechischen Insel auf Ökostrom. Die Regierung hofft, dieses Modell auf den Rest des Landes auszuweiten. Premierminister Kyriakos Mitsotakis, der grüne E...Mehr lesen -
Die Ladeinfrastruktur in Colorado muss die Ziele für Elektrofahrzeuge erreichen
Diese Studie analysiert die Anzahl, Art und Verteilung der benötigten Ladestationen für Elektrofahrzeuge, um Colorados Absatzziele für Elektrofahrzeuge bis 2030 zu erreichen. Sie quantifiziert den Bedarf an Ladestationen für Pkw im öffentlichen Raum, am Arbeitsplatz und zu Hause auf Bezirksebene und schätzt die Kosten für die Deckung dieses Infrastrukturbedarfs. Um ...Mehr lesen -
So laden Sie Ihr Elektroauto
Zum Laden des Elektroautos genügt eine Steckdose zu Hause oder am Arbeitsplatz. Zudem bieten immer mehr Schnellladegeräte Sicherheit für alle, die schnell Strom brauchen. Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, ein Elektroauto unterwegs oder unterwegs zu laden. Sowohl einfache AC-Ladegeräte als auch ...Mehr lesen -
Was sind Modus 1, 2, 3 und 4?
Im Ladestandard wird das Laden in einen Modus namens „Modus“ unterteilt, der unter anderem den Grad der Sicherheitsmaßnahmen beim Laden beschreibt. Der Lademodus – MODE – sagt kurz gesagt etwas über die Sicherheit beim Laden aus. Im Englischen heißen diese Ladevorgänge…Mehr lesen -
ABB baut 120 Gleichstrom-Ladestationen in Thailand
ABB hat von der thailändischen Provincial Electricity Authority (PEA) den Auftrag erhalten, bis Ende dieses Jahres landesweit mehr als 120 Schnellladestationen für Elektroautos zu installieren. Dabei handelt es sich um 50-kW-Ladesäulen. Konkret werden 124 Einheiten der Schnellladestation Terra 54 von ABB installiert.Mehr lesen -
Die Zahl der Ladepunkte für leichte Nutzfahrzeuge steigt auf über 200 Millionen und liefert im Szenario für nachhaltige Entwicklung 550 TWh
Elektrofahrzeuge benötigen Zugang zu Ladestationen, doch Art und Standort der Ladestationen sind nicht ausschließlich den Besitzern überlassen. Technologischer Wandel, Regierungspolitik, Stadtplanung und Energieversorger spielen alle eine Rolle bei der Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge. Standort, Verteilung und Typen von Elektrofahrzeugen...Mehr lesen -
Wie Biden den Bau von 500 Ladestationen für Elektrofahrzeuge plant
Präsident Joe Biden hat vorgeschlagen, mindestens 15 Milliarden Dollar für den Ausbau der Ladestationen für Elektrofahrzeuge auszugeben, mit dem Ziel, bis 2030 landesweit 500.000 Ladestationen zu haben. (TNS) – Präsident Joe Biden hat vorgeschlagen, mindestens 15 Milliarden Dollar für den Ausbau der Ladestationen für Elektrofahrzeuge auszugeben.Mehr lesen -
Singapur EV Vision
Singapur hat sich zum Ziel gesetzt, Fahrzeuge mit Verbrennungsmotoren (ICE) bis 2040 aus dem Verkehr zu ziehen und alle Fahrzeuge mit sauberer Energie zu betreiben. In Singapur, wo der Großteil unseres Stroms aus Erdgas gewonnen wird, können wir nachhaltiger sein, indem wir von Fahrzeugen mit Verbrennungsmotoren (ICE) auf Elektrofahrzeuge umsteigen...Mehr lesen -
Die Größe des globalen Marktes für kabelloses Laden von Elektrofahrzeugen zwischen 2020 und 2027
Das Laden von Elektrofahrzeugen mit Ladegeräten ist ein Nachteil, da es selbst an Schnellladestationen lange dauert. Kabelloses Laden ist zwar nicht schneller, aber möglicherweise einfacher. Induktive Ladegeräte nutzen elektromagnetische ...Mehr lesen -
Ford wird bis 2030 vollelektrisch
Da in vielen europäischen Ländern der Verkauf neuer Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor verboten ist, planen viele Hersteller die Umstellung auf Elektrofahrzeuge. Ford folgt damit auf Jaguar und Bentley. Bis 2026 will Ford alle seine Modelle mit Elektroantrieb anbieten.Mehr lesen -
BEV- und PHEV-Verkäufe in Europa für Q3-2019 + Oktober
Der Absatz von batterieelektrischen Fahrzeugen (BEV) und Plug-in-Hybriden (PHEV) in Europa belief sich im ersten und dritten Quartal auf 400.000 Einheiten. Im Oktober kamen weitere 51.400 Verkäufe hinzu. Das Wachstum seit Jahresbeginn beträgt 39 % gegenüber 2018. Das Ergebnis im September war besonders stark, da die Wiedereinführung beliebter PHEVs von BMW, Mercedes und VW sowie...Mehr lesen -
Plug-in-Verkäufe in den USA für Oktober 2019
In den ersten drei Quartalen 2019 wurden 236.700 Plug-in-Fahrzeuge ausgeliefert, ein Anstieg von lediglich 2 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Einschließlich des Oktober-Ergebnisses von 23.200 Einheiten, das 33 % unter dem Vorjahreswert lag, befindet sich der Sektor nun im Rückwärtsgang. Der negative Trend wird voraussichtlich auch in diesem Jahr anhalten.Mehr lesen -
Globale BEV- und PHEV-Volumina für das 1. Halbjahr 2020
Das erste Halbjahr 2020 war von den COVID-19-Lockdowns geprägt, die ab Februar zu beispiellosen Rückgängen der monatlichen Fahrzeugverkäufe führten. In den ersten sechs Monaten des Jahres 2020 betrug der Volumenverlust für den gesamten Pkw-Markt im Vergleich zum ersten Halbjahr 2019 28 %. Elektrofahrzeuge hielten sich besser und verzeichneten einen Verlust ...Mehr lesen