Britische Regierung will Ladestationen für Elektrofahrzeuge zu einem „britischen Wahrzeichen“ machen

Verkehrsminister Grant Shapps hat den Wunsch geäußert, eine britische Ladestation für Elektroautos zu schaffen, die so „ikonisch und erkennbar wie die britische Telefonzelle“ wird. In einer Rede diese Woche sagte Shapps, die neue Ladestation werde auf dem Klimagipfel COP26 im November in Glasgow vorgestellt.

Das britische Verkehrsministerium (DfT) hat die Beauftragung des Royal College of Art (RCA) und von PA Consulting bestätigt, um ein „ikonisches britisches Ladestationsdesign“ zu entwickeln. Man hofft, dass die Einführung des fertigen Designs die Ladestationen für Autofahrer „erkennbarer“ macht und dazu beiträgt, das Bewusstsein für Elektrofahrzeuge zu schärfen.

Wenn die Regierung das neue Design auf der COP26 vorstellt, wird sie auch andere Länder dazu aufrufen, ihren Umstieg auf Elektrofahrzeuge zu „beschleunigen“. Dies werde, neben dem Ausstieg aus der Kohlekraft und der Beendigung der Abholzung, „entscheidend“ sein, um die Erwärmung auf 1,5 °C zu begrenzen, heißt es.

Hier in Großbritannien wächst die Nachfrage nach Elektrofahrzeugen. Die neuesten Zahlen der Society of Motor Manufacturers and Traders (SMMT) zeigen, dass in den ersten sieben Monaten des Jahres 2021 mehr als 85.000 neue Elektroautos zugelassen wurden. Im gleichen Zeitraum des Vorjahres waren es nur etwas mehr als 39.000.

Infolgedessen erreichten Elektrofahrzeuge im ersten Halbjahr 2021 einen Marktanteil von 8,1 Prozent am Neuwagenmarkt. Zum Vergleich: Im ersten Halbjahr 2020 lag der Marktanteil bei lediglich 4,7 Prozent. Zählt man Plug-in-Hybridautos hinzu, die kurze Strecken rein elektrisch fahren können, steigt der Marktanteil auf 12,5 Prozent.

Verkehrsminister Grant Shapps äußerte die Hoffnung, dass die neuen Ladestationen dazu beitragen würden, Autofahrer zum Kauf von Elektrofahrzeugen zu bewegen.

„Exzellentes Design spielt eine Schlüsselrolle bei der Unterstützung unseres Übergangs zu emissionsfreien Fahrzeugen. Deshalb wünsche ich mir Ladestationen für Elektrofahrzeuge, die so ikonisch und wiedererkennbar sind wie die britische Telefonzelle, der Londoner Bus oder das Black Cab“, sagte er. „Keine drei Monate bis zur COP26. Wir setzen Großbritannien weiterhin an die Spitze bei Design, Herstellung und Nutzung emissionsfreier Fahrzeuge und deren Ladeinfrastruktur, während wir umweltfreundlicher wiederaufbauen und Länder weltweit dazu aufrufen, den Übergang zu Elektrofahrzeugen ebenfalls zu beschleunigen.“

Unterdessen erklärte Clive Grinyer, Leiter des Servicedesigns bei der RCA, die neue Ladestation werde „nutzbar, schön und inklusiv“ sein und den Benutzern ein „hervorragendes Erlebnis“ bieten.

„Dies ist eine Gelegenheit, die Gestaltung einer zukünftigen Ikone zu unterstützen, die Teil unserer nationalen Kultur auf dem Weg in eine nachhaltige Zukunft sein wird“, sagte er. „Die RCA hat in den letzten 180 Jahren unsere Produkte, Mobilität und Dienstleistungen maßgeblich geprägt. Wir freuen uns, an der Gestaltung des gesamten Serviceerlebnisses mitzuwirken und ein benutzerfreundliches, ansprechendes und integratives Design zu gewährleisten, das allen ein hervorragendes Erlebnis bietet.“


Veröffentlichungszeit: 28. August 2021