Kalifornien finanziert den bislang größten Einsatz von Elektro-Sattelschleppern – und deren Ladestationen

Die kalifornischen Umweltbehörden planen den Start des ihrer Aussage nach bislang größten Einsatzes schwerer elektrischer Nutzfahrzeuge in Nordamerika.

Der South Coast Air Quality Management District (AQMD), das California Air Resources Board (CARB) und die California Energy Commission (CEC) werden im Rahmen des Projekts mit dem Namen Joint Electric Truck Scaling Initiative (JETSI) den Einsatz von 100 Elektro-Lkw finanzieren, heißt es in einer gemeinsamen Pressemitteilung.

Die Lkw werden von den Flottenunternehmen NFI Industries und Schneider im Mittelstrecken- und Transportverkehr auf den Autobahnen Südkaliforniens eingesetzt. Die Flotte umfasst 80 Freightliner eCascadia und 20 Volvo VNR Electric-Sattelschlepper.

NFI und Electrify America werden beim Laden zusammenarbeiten. Laut einer Pressemitteilung von Electrify America sollen bis Dezember 2023 34 Gleichstrom-Schnellladestationen installiert werden. Dies sei das bisher größte Ladeinfrastrukturprojekt für schwere Elektro-Lkw, so die Partner.

Die 150-kW- und 350-kW-Schnellladestationen werden am NFI-Standort in Ontario, Kalifornien, errichtet. Solaranlagen und Energiespeichersysteme werden ebenfalls vor Ort installiert, um die Zuverlässigkeit zu erhöhen und die Nutzung erneuerbarer Energien zu fördern, so Electrify America.

Die Beteiligten planen noch nicht das Megawatt-Ladesystem (MCS), das anderswo entwickelt wird, bestätigte Electrify America gegenüber Green Car Reports. Das Unternehmen betonte jedoch: „Wir beteiligen uns aktiv an der Entwicklungs-Taskforce für Megawatt-Ladesysteme von CharIN.“

Der Fokus des JETSI-Projekts auf Kurzstrecken-Lkw könnte sich zum jetzigen Zeitpunkt als sinnvoller erweisen als eine Fokussierung auf Langstrecken-Lkw. Einige aktuelle Analysen deuten darauf hin, dass elektrische Sattelschlepper für Langstrecken noch nicht kosteneffizient sind – Kurz- und Mittelstrecken-Lkw mit ihren kleineren Akkus hingegen schon.

Kalifornien treibt die Entwicklung emissionsfreier Nutzfahrzeuge voran. In Bakersfield wird derzeit ein elektrischer Rastplatz für Lkw gebaut. Kalifornien führt außerdem eine Koalition von 15 Bundesstaaten an, die bis 2050 alle neuen Schwerlast-Lkw mit Elektroantrieb ausstatten will.


Beitragszeit: 11. September 2021