Die Größe des globalen Marktes für kabelloses Laden von Elektrofahrzeugen zwischen 2020 und 2027

Das Aufladen von Elektrofahrzeugen mit Ladegeräten war bisher ein Nachteil, da es selbst bei Schnellladestationen lange dauerte. Kabelloses Aufladen ist zwar nicht schneller, aber möglicherweise einfacher. Induktive Ladegeräte nutzen elektromagnetische Schwingungen, um effizient elektrischen Strom zu erzeugen, der die Batterie auflädt, ohne dass Kabel eingesteckt werden müssen. Parkplätze für kabelloses Laden könnten ein Fahrzeug sofort aufladen, sobald es über einer Ladestation positioniert wird.

Norwegen hat die weltweit höchste Verbreitung von Elektrofahrzeugen. Die Hauptstadt Oslo plant, Taxistände mit kabelloser Ladefunktion einzuführen und bis 2023 vollständig auf Elektromobilität umzustellen. Teslas Model S ist in Sachen Reichweite der Elektrofahrzeuge die Nummer eins.

Der globale Markt für kabelloses Laden von Elektrofahrzeugen soll bis 2027 ein Volumen von 234 Millionen US-Dollar erreichen. Evatran und Witricity gehören zu den Marktführern in diesem Bereich.

 


Beitragszeit: 06.04.2021