-
Ist das Fahren eines Elektrofahrzeugs wirklich günstiger als das Verbrennen von Benzin oder Diesel?
Wie Sie, liebe Leser, sicherlich wissen, lautet die kurze Antwort: Ja. Die meisten von uns sparen seit der Umstellung auf Elektroautos zwischen 50 und 70 % ihrer Energiekosten. Es gibt jedoch eine längere Antwort: Die Kosten für das Aufladen hängen von vielen Faktoren ab, und das Aufladen unterwegs ist etwas ganz anderes als das Laden...Mehr lesen -
Shell wandelt Tankstelle in Ladestation für Elektrofahrzeuge um
Europäische Ölkonzerne steigen massiv in das Geschäft mit Ladestationen für Elektrofahrzeuge ein – ob das eine gute Sache ist, bleibt abzuwarten, aber Shells neuer „EV-Hub“ in London sieht auf jeden Fall beeindruckend aus. Der Ölgigant, der derzeit ein Netzwerk von fast 8.000 Ladestationen für Elektrofahrzeuge betreibt, hat eine bestehende...Mehr lesen -
Kalifornien investiert 1,4 Milliarden Dollar in Ladestationen für Elektrofahrzeuge und Wasserstoffstationen
Kalifornien ist der unangefochtene Spitzenreiter in der Elektromobilität und hat nicht vor, sich auf seinen Lorbeeren auszuruhen – ganz im Gegenteil. Die California Energy Commission (CEC) hat einen Dreijahresplan im Wert von 1,4 Milliarden Dollar für eine emissionsfreie Verkehrsinfrastruktur genehmigt.Mehr lesen -
Ist es an der Zeit, dass Hotels Ladestationen für Elektrofahrzeuge anbieten?
Sie waren mit Ihrer Familie auf einem Roadtrip und haben in Ihrem Hotel keine Ladestation für Elektrofahrzeuge gefunden? Wenn Sie ein Elektroauto besitzen, finden Sie wahrscheinlich eine Ladestation in der Nähe. Aber nicht immer. Ehrlich gesagt würden die meisten Besitzer von Elektroautos gerne über Nacht (im Hotel) aufladen, wenn sie unterwegs sind. S...Mehr lesen -
Nach britischem Recht müssen alle neuen Häuser über Ladegeräte für Elektrofahrzeuge verfügen
Großbritannien bereitet sich darauf vor, ab 2030 alle Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor und fünf Jahre später auch Hybridfahrzeuge aus dem Verkehr zu ziehen. Das bedeutet, dass ab 2035 nur noch batteriebetriebene Elektrofahrzeuge (BEVs) erhältlich sein werden. In etwas mehr als einem Jahrzehnt muss das Land daher genügend Ladestationen für Elektrofahrzeuge bauen.Mehr lesen -
Großbritannien: Ladegeräte werden kategorisiert, um behinderten Fahrern zu zeigen, wie einfach sie zu verwenden sind.
Die Regierung hat Pläne angekündigt, Menschen mit Behinderungen das Laden von Elektrofahrzeugen durch die Einführung neuer „Zugänglichkeitsstandards“ zu erleichtern. Gemäß den vom Verkehrsministerium angekündigten Vorschlägen wird die Regierung eine neue „klare Definition“ der Zugänglichkeit einer Ladestation festlegen.Mehr lesen -
Die Top 5 EV-Trends für 2021
2021 verspricht ein großes Jahr für Elektrofahrzeuge (EVs) und batterieelektrische Fahrzeuge (BEVs) zu werden. Verschiedene Faktoren werden zu einem starken Wachstum und einer noch breiteren Akzeptanz dieses bereits beliebten und energieeffizienten Verkehrsmittels beitragen. Werfen wir einen Blick auf fünf wichtige EV-Trends wie...Mehr lesen -
Deutschland erhöht Fördermittel für private Ladestationen auf 800 Millionen Euro
Um die Klimaziele im Verkehr bis 2030 zu erreichen, benötigt Deutschland 14 Millionen Elektrofahrzeuge. Daher unterstützt Deutschland den schnellen und zuverlässigen flächendeckenden Aufbau der Ladeinfrastruktur. Angesichts der hohen Nachfrage nach Zuschüssen für private Ladestationen hat die Bundesregierung ...Mehr lesen -
China verfügt mittlerweile über mehr als eine Million öffentliche Ladestationen
China ist der weltweit größte Markt für Elektrofahrzeuge und verfügt, wenig überraschend, über die weltweit höchste Anzahl an Ladestationen. Laut der China Electric Vehicle Charging Infrastructure Promotion Alliance (EVCIPA) (über Gasgoo) gab es Ende September 2021 2,223 Millionen Ladestationen.Mehr lesen -
Wie lädt man in Großbritannien ein Elektroauto auf?
Das Aufladen eines Elektroautos ist einfacher als man denkt und wird immer einfacher. Im Vergleich zu einem herkömmlichen Fahrzeug mit Verbrennungsmotor erfordert es, insbesondere auf längeren Fahrten, immer noch etwas Planung. Mit dem Ausbau des Ladenetzes und der Batteriekapazität wird es jedoch einfacher.Mehr lesen -
Warum ist Level 2 die bequemste Möglichkeit, Ihr Elektrofahrzeug zu Hause aufzuladen?
Bevor wir diese Frage klären, müssen wir wissen, was Level 2 ist. Es gibt drei Stufen des Elektrofahrzeug-Ladens, die sich durch die unterschiedlichen Stromtarife unterscheiden, die an Ihr Auto geliefert werden. Laden der Stufe 1 Beim Laden der Stufe 1 wird das batteriebetriebene Fahrzeug einfach an eine Standardsteckdose angeschlossen.Mehr lesen -
Wie viel kostet das Aufladen eines Elektroautos in Großbritannien?
Die Details rund um das Laden von Elektrofahrzeugen und die damit verbundenen Kosten sind für viele noch unklar. Wir beantworten hier die wichtigsten Fragen. Wie viel kostet das Laden eines Elektroautos? Einer der vielen Gründe für die Entscheidung für Elektroautos ist die Kostenersparnis. In vielen Fällen ist Strom günstiger als herkömmliches...Mehr lesen -
Großbritannien schlägt Gesetz zur Abschaltung von Ladestationen für Elektrofahrzeuge während der Spitzenzeiten vor
Ein neues Gesetz, das nächstes Jahr in Kraft tritt, soll das Stromnetz vor Überlastung schützen; öffentliche Ladestationen sind davon jedoch ausgenommen. Großbritannien plant ein Gesetz, das die Abschaltung von Ladestationen für Elektrofahrzeuge zu Hause und am Arbeitsplatz zu Spitzenzeiten vorsieht, um Stromausfälle zu vermeiden. Angekündigt von Trans...Mehr lesen -
Wird Shell Oil zum Branchenführer im Bereich der Ladestationen für Elektrofahrzeuge?
Shell, Total und BP sind die drei europäischen Ölmultis, die bereits 2017 in den Markt für Elektroauto-Ladestationen eingestiegen sind und mittlerweile in jeder Phase der Lade-Wertschöpfungskette vertreten sind. Einer der größten Akteure auf dem britischen Lademarkt ist Shell. An zahlreichen Tankstellen (auch Vorplätzen genannt) bietet Shell ...Mehr lesen -
Kalifornien finanziert den bislang größten Einsatz von Elektro-Sattelschleppern – und deren Ladestationen
Die kalifornischen Umweltbehörden planen den bislang größten Einsatz von schweren Elektro-Nutzfahrzeugen in Nordamerika. Der South Coast Air Quality Management District (AQMD), das California Air Resources Board (CARB) und die California Energy Commission (CEC)...Mehr lesen -
Der japanische Markt kam nicht in Schwung, viele Ladegeräte für Elektrofahrzeuge wurden kaum genutzt
Japan gehört zu den Ländern, die schon früh auf Elektrofahrzeuge umgestiegen sind. Vor über einem Jahrzehnt wurden der Mitsubishi i-MIEV und der Nissan LEAF auf den Markt gebracht. Die Fahrzeuge wurden durch Anreize und die Einführung von AC-Ladestationen und DC-Schnellladegeräten nach dem japanischen CHAdeMO-Standard (für mehrere...) gefördert.Mehr lesen -
Britische Regierung will Ladestationen für Elektrofahrzeuge zu einem „britischen Wahrzeichen“ machen
Verkehrsminister Grant Shapps hat den Wunsch geäußert, eine britische Ladestation für Elektroautos zu schaffen, die so „ikonisch und erkennbar wie die britische Telefonzelle“ wird. Shapps kündigte diese Woche an, die neue Ladestation werde auf dem Klimagipfel COP26 im November in Glasgow vorgestellt.Mehr lesen -
Die US-Regierung hat gerade die EV-Spielregeln geändert.
Die Elektroauto-Revolution ist bereits im Gange, doch sie könnte gerade ihren Wendepunkt erreicht haben. Die Biden-Regierung verkündete am frühen Donnerstag das Ziel, dass Elektrofahrzeuge bis 2030 50 % aller Fahrzeugverkäufe in den USA ausmachen sollen. Dazu gehören Batterie-, Plug-in-Hybrid- und Brennstoffzellen-Elektrofahrzeuge.Mehr lesen -
Was ist OCPP und warum ist es für die Einführung von Elektroautos wichtig?
Ladestationen für Elektrofahrzeuge sind eine aufstrebende Technologie. Daher lernen Betreiber von Ladestationen und Fahrer von Elektrofahrzeugen schnell die verschiedenen Fachbegriffe und Konzepte. Beispielsweise mag J1772 auf den ersten Blick wie eine zufällige Abfolge von Buchstaben und Zahlen erscheinen. Das ist nicht der Fall. Mit der Zeit wird J1772...Mehr lesen -
Was Sie beim Kauf eines Heimladegeräts für Elektrofahrzeuge wissen müssen
Heimladegeräte sind eine nützliche Ausrüstung zur Stromversorgung Ihres Elektroautos. Hier sind die fünf wichtigsten Dinge, die Sie beim Kauf eines Heimladegeräts beachten sollten. 1. Der Standort des Ladegeräts ist wichtig. Wenn Sie das Heimladegerät im Freien installieren, wo es weniger vor Witterungseinflüssen geschützt ist, müssen Sie darauf achten...Mehr lesen