Bevor wir diese Frage klären, müssen wir wissen, was Stufe 2 ist. Es gibt drei Stufen des Ladens von Elektrofahrzeugen, die sich durch die unterschiedlichen Tarife für die Stromlieferung an Ihr Auto unterscheiden.
Laden der Stufe 1
Beim Laden der Stufe 1 wird das batteriebetriebene Fahrzeug einfach an eine normale 120-Volt-Steckdose angeschlossen. Viele Fahrer von Elektrofahrzeugen stellen fest, dass die Reichweite von 6,5 bis 8 Kilometern pro Stunde, die das Laden der Stufe 1 bietet, nicht ausreicht, um den täglichen Fahrbedarf zu decken.
Laden der Stufe 2
Das Laden der Stufe 2 der JuiceBox ermöglicht eine schnellere Reichweite von 19 bis 96 Kilometern pro Ladestunde. Mit einer 240-Volt-Steckdose eignet sich das Laden der Stufe 2 am besten für den täglichen Fahrbedarf und ist die praktischste Möglichkeit, ein Elektrofahrzeug zu Hause aufzuladen.
Laden der Stufe 3
Das Laden der Stufe 3, oft auch als DC-Schnellladen bezeichnet, bietet die schnellste Laderate. Aufgrund der hohen Installationskosten, der Notwendigkeit eines zugelassenen Elektrikers und der komplexen Infrastrukturanforderungen ist diese Lademethode jedoch als Heimladegerät unpraktisch. Ladegeräte der Stufe 3 finden sich typischerweise an öffentlichen Ladestationen oder Tesla Supercharger-Stationen.
Gemeinsames EV-Ladegerät
Die Joint EV Chargers sind äußerst schnelle AC-Ladestationen der Stufe 2, die jedes batterieelektrische oder Plug-in-Hybridfahrzeug mit einer Ausgangsleistung von bis zu 48 Ampere aufladen können und eine Reichweite von ca. 48 Kilometern pro Stunde ermöglichen. Der EVC11 bietet eine Vielzahl von Zubehörteilen, um den individuellen Anforderungen Ihres Standorts gerecht zu werden, von der Wandmontage bis hin zu Einzel- und Doppelständerhalterungen.
Veröffentlichungszeit: 22. Oktober 2021