-
Was Sie über 11-kW-Ladegeräte für Elektrofahrzeuge wissen sollten
Optimieren Sie das Laden Ihres Elektrofahrzeugs zu Hause mit einem sicheren, zuverlässigen und kostengünstigen 11-kW-Ladegerät. Die EVSE-Heimladestation ist nicht vernetzt und erfordert keine Aktivierung. Beseitigen Sie die Reichweitenangst durch die Installation eines Level-2-Ladegeräts für Elektrofahrzeuge.Mehr lesen -
JOINTs führende Kabelmanagementlösungen für EV-Ladegeräte
Die JOINT-Ladestation verfügt über ein modernes, kompaktes Design und eine robuste Konstruktion für maximale Haltbarkeit. Sie ist selbstaufrollend und verriegelnd, verfügt über ein praktisches Design für die saubere und sichere Führung des Ladekabels und wird mit einer universellen Montagehalterung für Wand, Kabel und... geliefert.Mehr lesen -
5 Gründe, warum Sie EV-Ladegeräte für Ihr Büro und Ihren Arbeitsplatz benötigen
Ladestationen für Elektrofahrzeuge am Arbeitsplatz sind für die Einführung von Elektrofahrzeugen von entscheidender Bedeutung. Sie bieten Komfort, erhöhen die Reichweite, fördern die Nachhaltigkeit, fördern den Besitz und bieten Arbeitgebern und Arbeitnehmern wirtschaftliche Vorteile. ...Mehr lesen -
Ist ein 22-kW-Heimladegerät für Elektrofahrzeuge das Richtige für Sie?
Sie überlegen, ein 22-kW-Ladegerät für Ihr Elektroauto zu kaufen, sind sich aber nicht sicher, ob es die richtige Wahl für Ihre Bedürfnisse ist? Wir sehen uns genauer an, was ein 22-kW-Ladegerät ist, welche Vor- und Nachteile es hat und welche Faktoren Sie vor Ihrer Entscheidung berücksichtigen sollten.Mehr lesen -
DC-EV-Ladegerät CCS1 und CCS2: Ein umfassender Leitfaden
Da immer mehr Menschen auf Elektrofahrzeuge umsteigen, steigt die Nachfrage nach Schnelllademöglichkeiten. DC-Ladegeräte für Elektrofahrzeuge bieten die Lösung für diesen Bedarf und verfügen über zwei Hauptanschlusstypen – CCS1 und CCS2. In diesem Artikel geben wir einen umfassenden Leitfaden zu diesen Anschlüssen.Mehr lesen -
Wie schnell ist ein 22-kW-Ladegerät für Elektrofahrzeuge?
Übersicht über 22-kW-Ladegeräte für Elektrofahrzeuge. Einführung in 22-kW-Ladegeräte für Elektrofahrzeuge: Was Sie wissen müssen. Mit der zunehmenden Beliebtheit von Elektrofahrzeugen (EVs) steigt der Bedarf an schnellen und zuverlässigen Lademöglichkeiten. Eine solche Option ist das 22-kW-Ladegerät für Elektrofahrzeuge, das eine ...Mehr lesen -
Geschwindigkeiten von AC-Ladegeräten der Stufe 2 für Elektrofahrzeuge: So laden Sie Ihr Elektrofahrzeug schneller
Wenn es um das Laden eines Elektrofahrzeugs geht, sind AC-Ladegeräte der Stufe 2 bei vielen Elektrofahrzeugbesitzern eine beliebte Wahl. Im Gegensatz zu Ladegeräten der Stufe 1, die an haushaltsüblichen Steckdosen betrieben werden und in der Regel eine Reichweite von etwa 6,5 bis 8 Kilometern pro Stunde ermöglichen, verwenden Ladegeräte der Stufe 2 eine 240-Volt-Stromquelle.Mehr lesen -
Maximierung von Sicherheit und Effizienz: Eine Anleitung zur Installation eines AC-Ladegeräts für Elektrofahrzeuge
Es gibt verschiedene Methoden zur Installation eines AC-Ladegeräts für Elektrofahrzeuge, und jede Methode hat ihre eigenen Anforderungen und Überlegungen. Einige gängige Installationsmethoden sind: 1. Wandmontage: Ein wandmontiertes Ladegerät kann an einer Außenwand oder ... installiert werden.Mehr lesen -
Unterschiedliche Arten von AC-EV-Ladesteckern
Es gibt zwei Arten von Wechselstromsteckern. 1. Typ 1 ist ein einphasiger Stecker. Er wird für Elektrofahrzeuge aus Amerika und Asien verwendet. Sie können Ihr Auto je nach Ladeleistung und Netzkapazität mit bis zu 7,4 kW aufladen. 2. Dreiphasige Stecker sind Typ 2. Dies liegt daran, dass...Mehr lesen -
CTEK bietet AMPECO-Integration von EV-Ladegeräten
Fast die Hälfte (40 Prozent) der schwedischen Besitzer eines Elektroautos oder Plug-in-Hybrids ist frustriert über die Einschränkungen beim Aufladen ihres Autos, unabhängig vom Betreiber/Anbieter von Ladediensten und ohne Ladestation. Durch die Integration von CTEK und AMPECO wird es für Elektroautos nun einfacher...Mehr lesen -
KIA bietet Software-Update für schnelleres Laden bei kaltem Wetter
Kia-Kunden, die zu den ersten Käufern des vollelektrischen Crossovers EV6 gehörten, können ihre Fahrzeuge jetzt aufrüsten und profitieren so von noch schnellerem Laden bei kaltem Wetter. Die Batterievorkonditionierung, die beim EV6 AM23, dem neuen EV6 GT und dem brandneuen Niro EV bereits serienmäßig ist, wird jetzt auch beim EV6 A als Option angeboten.Mehr lesen -
Plago kündigt Entwicklung eines Schnellladegeräts für Elektrofahrzeuge in Japan an
Plago, Anbieter einer Schnellladelösung für Elektroautos (EV), gab am 29. September bekannt, dass es mit Sicherheit ein Schnellladegerät für Elektroautos, „PLUGO RAPID“, sowie eine App zur Terminvereinbarung für das Laden von Elektroautos anbieten werde. „Meine Ankündigung lautet, dass es mit der vollständigen Bereitstellung beginnen wird …“Mehr lesen -
EV-Ladegerät wird unter extremen Bedingungen getestet
Ladestation wird unter Extrembedingungen getestet Green EV Charger Cell schickt den Prototypen seiner neuesten mobilen Ladestation für Elektroautos auf eine zweiwöchige Reise durch Nordeuropa. Dabei sollen Elektromobilität, Ladeinfrastruktur und die Nutzung erneuerbarer Energien in den einzelnen Ländern ...Mehr lesen -
Welche US-Bundesstaaten verfügen über die größte Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge pro Auto?
Tesla und andere Marken versuchen, vom wachsenden Markt für emissionsfreie Fahrzeuge zu profitieren. Eine neue Studie untersucht, welche Bundesstaaten sich am besten für Besitzer von Plug-in-Fahrzeugen eignen. Obwohl einige Namen auf der Liste nicht überraschend sind, werden einige der Top-Bundesstaaten für Elektroautos Sie überraschen.Mehr lesen -
Mercedes-Benz Vans bereitet sich auf die vollständige Elektrifizierung vor
Mercedes-Benz Vans kündigte eine Beschleunigung seiner Elektromobilitäts-Transformation mit Zukunftsplänen für europäische Produktionsstandorte an. Der deutsche Hersteller beabsichtigt, schrittweise aus fossilen Brennstoffen auszusteigen und sich auf vollelektrische Modelle zu konzentrieren. Bis Mitte dieses Jahrzehnts sollen alle neu eingeführten Transporter von Mercedes-Benz...Mehr lesen -
Kalifornien schlägt vor, wann Sie Ihr Elektrofahrzeug am Labor Day-Wochenende aufladen sollten
Wie Sie vielleicht gehört haben, hat Kalifornien kürzlich angekündigt, den Verkauf neuer Benzinautos ab 2035 zu verbieten. Nun muss das Land sein Stromnetz auf die Elektroauto-Welle vorbereiten. Glücklicherweise hat Kalifornien etwa 14 Jahre Zeit, sich auf die Möglichkeit vorzubereiten, dass bis 2035 alle Neuwagen elektrisch verkauft werden.Mehr lesen -
Britische Regierung unterstützt Einführung von 1.000 neuen Ladestationen in England
Im Rahmen eines 450 Millionen Pfund schweren Projekts sollen in ganz England über 1.000 Ladestationen für Elektrofahrzeuge installiert werden. Das vom Verkehrsministerium (DfT) geförderte Pilotprojekt arbeitet mit der Industrie und neun Behörden zusammen und soll die Einführung emissionsfreier Fahrzeuge fördern.Mehr lesen -
China: Dürre und Hitzewelle führen zu eingeschränkten Lademöglichkeiten für Elektrofahrzeuge
Unterbrechungen der Stromversorgung aufgrund von Dürre und Hitzewelle in China beeinträchtigten in einigen Gebieten die Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge. Laut Bloomberg erlebt die Provinz Sichuan die schlimmste Dürre des Landes seit den 1960er Jahren, was sie zu drastischen Kürzungen der Wasserkrafterzeugung zwang. Andererseits...Mehr lesen -
Alle über 50 US-Bundesstaaten haben Pläne zur Einführung der Elektrofahrzeuginfrastruktur vorgelegt
Die US-Bundesregierungen und die Regierungen der Bundesstaaten arbeiten mit beispielloser Geschwindigkeit an der Finanzierung eines geplanten nationalen Ladenetzes für Elektrofahrzeuge. Das National Electric Vehicle Infrastructure (NEVI) Formula Program, Teil des Bipartisan Infrastructure Law (BIL), verpflichtet alle Bundesstaaten und Territorien, …Mehr lesen -
Joint Tech wurde vom „Satellite Program“-Labor von Intertek akkreditiert
Kürzlich erhielt Xiamen Joint Technology Co., Ltd. (nachfolgend „Joint Tech“ genannt) die Laborqualifikation des „Satellite Program“ der Intertek Group (nachfolgend „Intertek“ genannt). Die Preisverleihung fand feierlich bei Joint Tech statt. Herr Wang Junshan, Geschäftsführer...Mehr lesen