Europa befindet sich in einem kritischen Moment der Abkehr von fossilen Brennstoffen. Angesichts der anhaltenden russischen Invasion in der Ukraine, die die weltweite Energiesicherheit weiterhin bedroht, ist der Zeitpunkt für die Einführung von Elektrofahrzeugen (EV) möglicherweise der beste. Diese Faktoren haben zum Wachstum der EV-Branche beigetragen, und die britische Regierung möchte die öffentliche Meinung zum sich verändernden Markt einholen.
Laut Auto Trader Bikes verzeichnete die Website im Vergleich zu 2021 einen 120-prozentigen Anstieg des Interesses und der Werbung für Elektromotorräder. Das bedeutet jedoch nicht, dass alle Motorradfans bereit sind, auf Modelle mit Verbrennungsmotor zu verzichten. Aus diesem Grund startete die britische Regierung eine neue öffentliche Umfrage zum Verkaufsstopp von nicht emissionsfreien Fahrzeugen der Kategorie L bis 2035.
Zu den Fahrzeugen der Kategorie L zählen zwei- und dreirädrige Mopeds, Motorräder, Trikes, Motorräder mit Beiwagen und Quads. Mit Ausnahme des Elektro-Wasserstoff-Rollers TGT von Mob-ion verfügen die meisten Motorräder ohne Verbrennungsmotor über einen Elektroantrieb. Natürlich könnte sich diese Zusammensetzung bis 2035 ändern, aber ein Verbot aller Motorräder mit Verbrennungsmotor würde wahrscheinlich die meisten Verbraucher in den Elektrofahrzeugmarkt drängen.
Die öffentliche Konsultation in Großbritannien steht im Einklang mit mehreren Vorschlägen, die derzeit von der Europäischen Union geprüft werden. Im Juli 2022 bestätigte der Europäische Ministerrat das im „Fit for 55“-Plan verankerte Verbot von Pkw und Transportern mit Verbrennungsmotor bis 2035. Aktuelle Ereignisse in Großbritannien könnten die Reaktion der Öffentlichkeit auf die Umfrage ebenfalls beeinflussen.
Am 19. Juli 2022 verzeichnete London mit Temperaturen von bis zu 40,3 Grad Celsius (104,5 Grad Fahrenheit) den heißesten Tag seit Beginn der Wetteraufzeichnungen. Die Hitzewelle hat in ganz Großbritannien Waldbrände angefacht. Viele führen das extreme Wetter auf den Klimawandel zurück, der den Übergang zu Elektrofahrzeugen weiter vorantreiben könnte.
Das Land startete die öffentliche Konsultation am 14. Juli 2022, die Studie wird am 21. September 2022 abgeschlossen sein. Nach Ablauf der Antwortfrist wird Großbritannien die Daten analysieren und innerhalb von drei Monaten eine Zusammenfassung der Ergebnisse veröffentlichen. Darin wird die Regierung auch ihre nächsten Schritte darlegen und damit einen weiteren kritischen Wendepunkt in Europas Abkehr von fossilen Brennstoffen markieren.
Veröffentlichungszeit: 08.08.2022