Über 750.000 Elektroautos sind jetzt auf britischen Straßen unterwegs

Mehr als eine Dreiviertelmillion Elektrofahrzeuge sind mittlerweile auf britischen Straßen zugelassen, wie aus neuen Zahlen hervorgeht, die diese Woche veröffentlicht wurden. Daten der Society of Motor Manufacturers and Traders (SMMT) zeigen, dass die Gesamtzahl der Fahrzeuge auf britischen Straßen nach einem Anstieg von 0,4 Prozent im vergangenen Jahr die Marke von 40,5 Millionen überschritten hat.

Nicht zuletzt aufgrund des Rückgangs der Neuzulassungen infolge der Coronavirus-Pandemie und des weltweiten Chipmangels hat das Durchschnittsalter der Autos auf britischen Straßen jedoch auch einen Rekordwert von 8,7 Jahren erreicht. Das bedeutet, dass rund 8,4 Millionen Autos – knapp ein Viertel aller Fahrzeuge auf den Straßen – älter als 13 Jahre sind.

Allerdings stieg die Zahl der leichten Nutzfahrzeuge wie Lieferwagen und Pick-ups im Jahr 2021 deutlich an. Mit einem Anstieg von 4,3 Prozent stieg ihre Zahl auf über 4,8 Millionen, was knapp 12 Prozent der Gesamtzahl der Fahrzeuge auf britischen Straßen entspricht.

Dennoch waren Elektroautos mit ihrem rasanten Wachstum die Hauptakteure. Plug-in-Fahrzeuge, einschließlich Plug-in-Hybride und Elektrofahrzeuge, machen mittlerweile etwa jedes vierte Neufahrzeug aus. Der britische Fahrzeugbestand ist jedoch so groß, dass sie immer noch nur jedes fünfzigste Auto auf der Straße ausmachen.

Und die Akzeptanz scheint landesweit stark zu variieren: Ein Drittel aller Plug-in-Autos ist in London und Südostengland zugelassen. Und die Mehrheit der Elektroautos (58,8 Prozent) ist auf Unternehmen zugelassen, was laut SMMT auf die niedrigen Dienstwagensteuersätze zurückzuführen ist, die Unternehmen und Flottenfahrer zum Umstieg auf Elektrofahrzeuge ermutigen.

„Großbritanniens Umstellung auf Elektrofahrzeuge nimmt weiter Fahrt auf. Ein Rekord von jedem fünften Neuwagen ist mittlerweile ein Plug-in“, sagte SMMT-Geschäftsführer Mike Hawes. „Allerdings machen sie immer noch nur jedes 50. Auto auf der Straße aus. Es gibt also noch viel zu tun, wenn wir den Straßenverkehr schnell und vollständig dekarbonisieren wollen.“

„Der erste jährliche Rückgang der Fahrzeugzahlen in Folge seit über einem Jahrhundert zeigt, wie stark die Pandemie die Branche beeinflusst hat und dazu geführt hat, dass die Briten ihre Autos länger behalten. Da die Erneuerung der Flotte für die Netto-Null-Emissionen unerlässlich ist, müssen wir das Vertrauen der Verbraucher in die Wirtschaft und – bei den Autofahrern – das Vertrauen in die Ladeinfrastruktur stärken, um den Übergang in den besten Gang zu bringen.“


Veröffentlichungszeit: 10. Juni 2022