Ehemalige Tesla-Mitarbeiter wechseln zu Rivian, Lucid und Tech-Giganten

Teslas Entscheidung, zehn Prozent seiner festangestellten Mitarbeiter zu entlassen, scheint unbeabsichtigte Folgen zu haben, da viele ehemalige Tesla-Mitarbeiter zu Konkurrenten wie Rivian Automotive und Lucid Motors gewechselt sind. Auch führende Technologieunternehmen wie Apple, Amazon und Google profitierten von den Entlassungen und stellten Dutzende ehemaliger Tesla-Mitarbeiter ein.

Die Organisation hat die Talente von Tesla nach ihrem Ausscheiden aus dem Elektroautohersteller beobachtet und mithilfe von Daten aus dem LinkedIn Sales Navigator 457 ehemalige Angestellte der letzten 90 Tage analysiert.

Die Ergebnisse sind ziemlich interessant. So fanden 90 ehemalige Tesla-Mitarbeiter neue Jobs bei den konkurrierenden Elektrofahrzeug-Startups Rivian und Lucid – 56 bei Rivian und 34 bei Lucid. Interessanterweise wechselten nur acht von ihnen zu etablierten Autoherstellern wie Ford und General Motors.

Während dies für die meisten Menschen keine Überraschung sein dürfte, zeigt es doch, dass Teslas Entscheidung, 10 Prozent seiner festangestellten Mitarbeiter zu entlassen, indirekt seinen Konkurrenten zugutekommt.

Tesla bezeichnet sich selbst oft eher als Technologieunternehmen denn als Autohersteller im herkömmlichen Sinne des Wortes. Die Tatsache, dass 179 der 457 erfassten ehemaligen Mitarbeiter zu Technologiegiganten wie Apple (51 Neueinstellungen), Amazon (51), Google (29), Meta (25) und Microsoft (23) wechselten, scheint dies zu bestätigen.

Apple macht aus seinen Plänen, ein vollautonomes Elektroauto zu bauen, kein Geheimnis mehr und wird wahrscheinlich viele der 51 ehemaligen Tesla-Mitarbeiter einsetzen, die es für das sogenannte Projekt Titan eingestellt hat.

Weitere bemerkenswerte Ziele für Tesla-Mitarbeiter waren Redwood Materials (12), das von Tesla-Mitbegründer JB Straubel geleitete Batterierecyclingunternehmen, und Zoox (9), ein von Amazon unterstütztes Startup für autonome Fahrzeuge.

Anfang Juni soll Elon Musk die Unternehmensführung per E-Mail darüber informiert haben, dass Tesla in den nächsten drei Monaten möglicherweise zehn Prozent seiner Mitarbeiterzahl reduzieren müsse. Er sagte jedoch, dass die Gesamtzahl der Mitarbeiter in einem Jahr höher sein könnte.

Seitdem hat der Elektroautohersteller damit begonnen, Stellen in verschiedenen Abteilungen abzubauen, darunter auch im Autopilot-Team. Tesla hat Berichten zufolge sein Büro in San Mateo geschlossen und dabei 200 Stundenarbeiter entlassen.

 


Veröffentlichungszeit: 12. Juli 2022